Liste Obstverarbeitender Betriebe für unsere Obstablieferer ab 2025
Sollte ein Obstpresser und Verarbeiter aus einem 50 km Radius noch nicht auf der Liste stehen, dann wären wir im Namen unserer langjährigen Obstanlieferer sehr dankbar, wenn Sie es unter mostereikupfer.de melden.
Kelterei Kobes Natursaftkelterei in Feucht
TEL: 09128/7505
[email protected]
Gewerbegebiet südlich der Gsteinacher Str. 45
90537 Feucht
Obst- und Gartenbauverein Veitsbronn e. V.
Rothenberger Weg 1, 90587 Veitsbronn
Verieinskelterei/Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Pressen von Äpfeln.
Angebote: Pressen und Erhitzen (Süßmost) mit Abfüllung in Bag in Box (5 l und 10 l). Auch nur Kaltpressung (Gärmost) mit Abfüllung in mitgebrachte Behältnisse.
Für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Mamost (mamost.de)
TEL: 09101/906672
Fürther Str. 20
90617 Puschendorf
Obst pressen, Johannes Derfuß
[email protected]
Pfarrer-Fußederstr. 3
91077 Hetzles
Obst- und Gartenbauverein 91247 Abtsdorf-Vorra
Keltereibetrieb ab Mitte September jeweils Fr. + Sa.
Doris Beck, TEL: 09502/1886 [email protected]
Das Obstmobil des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Forchheim e.V.
Presstermine
Mobile Obstpresse: Obstmobil
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
TEL: 09191/86-1095, Email: [email protected]
Obst- und Gartenbauverein Höchstadt an der Aisch und Umgebung e. V. -Mosterei und Brennerei
Gewerbering 10, 91315 Höchstadt
Vereinskelterei/Mosterei. Saftankauf ausdem eigenen Obst. Brennerei.
Obstarten: Äpfel, Birnen. Quitten.
Angebote: Nur Pressen zur eigenen Weiterverarbeitung in eigene, mitgebrachte Behältnisse. Pressen und Erhitzen in mitgebrachte, saubere Flaschen für Schraubverschluss. Abfüllung in Bag in Box 3, 5 und 10 Liter. Jeder Anlieferer (Terminabstimmung unter Tel. 09193-4673 erforderlich) erhält sofort den Saft seines eigenen Obstes. Auch Kaltpressung zum Vergären in mitgebrachte Behältnisse.
Für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Obst- und Gartenbauverein Eggolsheim
Mittelweg 16, 91330 Eggolsheim
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Obstarten: Apfel, Birne in der Regel nur als Beimischung zu Apfel möglich.
91349 Egloffstein: Die Kleinbrennerei und Mosterei Rackelmann, Hundshaupten 2a, 09197/8885.
die-kleinbrennerei.de
Lohnmosterei, Verarbeitung von Äpfeln, Abfüllungin 3 l, 5 l oder 10 l bag-in-box. Mindestmenge 150 kg/pro Kunde, Terminvereinbarung mit Mengenangabe nötig.
Pretzfelder Fruchtsaftkelterei
Tel: 0919479590
Trattstraße 7
91362 Pretzfeld
Georg Heim GmbH Mosterei
Südring 2-4, 91443 Scheinfeld
Obst- und Gartenbauverein Gutenstsetten
Schulstraße, 91468 Gutenstetten
Vereinskelterei/Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Obstarten: Apfel, Birne, Quitte, Weintrauben
Angebote: Pressen ohne Erhitzung; Abfüllung in eigene Behälter für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Anlieferung: nur in kleinen Mengen (Sackware); Mithilfe des Anlieferers bei der Obstverarbeitung erforderlich.
Obst- und Gartenbauverein Uehlfeld und Umgebung e. V. - „Mosthaus Uehlfeld“
Aischtalweg 14, 91486 Uehlfeld
Vereinskelterei/ Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Obstarten: Äpfel, Birnen, Quitten.
Angebote: Kaltpressen/Pressen und Erhitzen mit Flaschenabfüllung und Abfüllung in Bag in Box.
Für Mitglieder und Nichtmitglieder, Jeder Obstbesitzer kann kommen.
Obst- und Gartenbauverein Wilhermsdorf und Umgebung e. V.
Industriestraße, 91489 Wilhermsdorf
ogv-wilhermsdorf.de
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Obstarten: ÄPFEL; Birnen, Quitten.
Angebote: Pressen - Erhitzen - Abfüllung in Flaschen oder Bag in Box.
Für Vereinsmitglieder.
Anlieferung: Es wird nur sauberes und nicht faules Obst verarbeitet. Eine möglichst genaue Mengenangabe ist erwünscht. Eine Mitarbeit der Anlieferer ist erforderlich.
Obst- und Gartenbauverein Leutershausen e. V.
Steinweg 5 a, 91578 Leutershausen
Obst und Gartenbauverein 91699 Zapfendorf
Keltereibetrieb ab Anfang September
Anmeldung Mo.-Fr. 18-20 Uhr. TEL: 0175/7107591
91719 Heidenheim: Mosterei Heidenheim, Heimatverein Heidenheim, Hechlinger Str. 23.(Bauhof). Pressen von Äpfeln, Birnen, Holunder (nur in Verbindung mit Äpfeln), Quitten (müssen gereinigt sein). Pasteurisierung, Abfüllung in 5 l bag-in-box. Anmeldung erforderlich.
Mosterei Berhard GmbH
Steinach 3, 92705 Leuchtenberg
Obst- und Gartenbauverein Bamberg - Wildensorg 96049
Helmut Brendel, Tel: 0951/55587 [email protected]
Obst- und Gartenbauverein 96117 Weichendorf
Keltereibetrieb ab Ende September, Daniel Moser, TEL.: 0951/43956 (AB)
Obst- und Gartenbauverein 96120 Tütschengreuth
Keltereibetrieb ab Ende August.
Michael Görtler, TEL. : 09549/7474
Anmeldung Mo. Di. Mi 18-20 Uhr
Obst- und Gartenbauverein 96170 Trabelsdorf
Norbert Reichl, Tel. : 09549/988214 [email protected]
96172 Mühlhausen: Mosterei Hirschmann, Simmersdorf 28, 0160/90622515. Lohnverfahren. Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten ab 50 kg, Pasteuisierung, Abfüllung in 5 l und 10 l bag-in-box. Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich.
Obst- und Gartenbauverein 96178 Sambach
Jan Meyer Tel.: 0151/61228561
Mosterei Goldener Apfel
Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
TEL: 0171/1588078
[email protected]
Saisonal Aug bis Nov. Lohnpressen ab 60 kg möglich. Verkauf von Apfelsaft und Apfelwein aus eigener Herstellung
Obst- und Gartenbauverein 96179 Eibing
Keltereibetrieb ab ca Anfang September. Zum Pressen ist ein Helfer zu stellen. Telefonische Anmeldung :
Mo./Mi: 18-20 Uhr & Sa. 10-12 Uhr. Tel: 01575/2140238
Obst- und Gartenbauverein 96194 Walsdorf
Keltereibetrieb Ende September bis Ende Oktober
Samstags (ggf. auch Fr. 14-18 Uhr)
Anmeldung nur Mo. 17-19 Uhr ab Mitte September unter TEL.: 01575/7963549
Süßmosterei Senger aus Ebensfeld
TEL: 09573/5810
Untere Straße 34-36
96250 Ebensfeld
[email protected]
Angebot:
Unkomplizierte Abgabe – Äpfel und Birnen, kein Termin nötig, keine Mindestmenge erforderlich
Attraktives Gutschriftsystem – Gutschrift gilt neben Apfelsaft auch für Fruchtsaftmischgetränke (Gültigkeit 1 Jahr), faire Verarbeitungsgebühr
Nachhaltige Verpackung – Auswahl zwischen 1,0L und 0,5L Glas-Mehrwegflaschen
Weitere Infos unter www.suessmosterei-senger.de
98781 Weißenburg
Mosterei Billing, Richard-Stücklen-Straße 21, Tel: 09141/976955, stationäre und mobile Presse, Brennerei. Verarbeitung von Äpfeln, Birnen, Quitten, Holunder, Johannisbeeren und Kirschen mit Abfüllung in 3 l, 5 l und 10 l Bag in Box sowie Flaschenfüllung. Telefonische Anmeldung erforderlich.